Beschreibung
Deutschland befindet sich in der größten Insolvenzwelle der Nachkriegsgeschichte. Der Bundes-verband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) verzeichnete 31.000 Firmenzusammenbrüche im Jahre 2006. Auch private Insolvenzen nahmen mit 121.800 Fällen um 21,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2005 zu.
Verantwortlich sind dafür vor allem gescheiterte Schritte in die Selbstständigkeit, die hohe Arbeitslosigkeit, häufiger auftretende Ehescheidungen und ein stark gestiegenes Konsumausgabeverhalten. Trotz ständig gegenteiliger Beteuerungen gehören auch die mit der Einführung des Euro drastisch gestiegenen Lebenshaltungskosten als Ursache dazu. Auch der Wohnungswirtschaft droht eine Pleitewelle.
Neben Wohnungsleerständen liegt der Grund hierfür in einem häufig schlechten Zahlungsverhalten der Mieter, ebenso häufig bedingt durch die eigene wirtschaftlich negative Entwicklung der betroffenen Privathaushalte. Nach Untersuchungen von Creditreform ist jeder zehnte Erwachsene bereits überschuldet. Die Broschüre zeigt Wege aus dem Dilemma auf. Neben vorbeugenden Maßnahmen, schon bei der Auswahl des Mieters und der Prüfung seiner Bonität, werden Hinweise zur Gestaltung des Mietvertrags gegeben. Vor allem liegt das Schwergewicht der Broschüre auf der Realisierung von ausstehenden Mietforderungen.
Deutschland steht die größte Insolvenzwelle der Nachkriegsgeschichte bevor. Neben vielen Unternehmen sind immer mehr Privathaushalte von Zahlungsproblemen und Überschuldung betroffen. Diese Entwicklung bringt auch private Vermieter in bedrohliche Situationen, wenn sie auf die Mieteinnahme angewiesen sind, der Mieter aber nicht zahlen kann oder will. Die Broschüre zeigt Wege auf, dem Dilemma vorzubeugen: Auswahl des Mieters, Prüfung seiner Bonität, Realisierung von ausstehenden Mietforderungen
4. Auflage 2007
160 Seiten
Autor: Hans Reinold Horst
ISBN: 978-3939787044
Artikelnummer: B013